Künstliche Intelligenz hat das digitale Leseerlebnis grundlegend verändert. Besonders bei der Auswahl und Empfehlung von Büchern setzen moderne Plattformen verstärkt auf KI-gestützte Engines. Diese Systeme analysieren eine Vielzahl individueller Faktoren, um Nutzerinnen und Nutzern personalisierte Vorschläge zu unterbreiten. Doch wie genau funktionieren diese intelligenten Systeme eigentlich? Im Folgenden tauchen wir in die technischen und konzeptuellen Hintergründe von Buchempfehlungsmaschinen ein, erklären relevante Algorithmen und beleuchten, wie KI das Leseverhalten besser zu verstehen versucht.